Zahnerhaltende Behandlungen

Die Bewahrung Ihrer natürlichen Zähne beginnt in Ihrem eigenen Badezimmer. Regelmäßige und sorgfältige Zahnpflege zu Hause ist das A und O für einen gesunden Mund. Doch auch wir haben eine wichtige Rolle: Regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen in unserer Praxis helfen dabei, schädlichen Biofilm zu entfernen und Karies gar nicht erst entstehen zu lassen. Und sollten Zähne oder Zahnfleisch bereits Schaden genommen haben, setzen wir unser gesamtes Know-how ein, um Ihren natürlichen Zahn zu erhalten. Denn Ihr Lächeln ist es wert!

Für jeden Zahn die passende LÖSUNG

Behandlung von Zahnfleisch und Zahnwurzel

Bei der Endodontie und der Behandlung von Parodontitis setzen wir auf modernste Techniken. Dank unseres digitalen Röntgenverfahrens können wir Problemstellen innerhalb von Sekunden sichtbar machen und rechtzeitig handeln. Zudem verwenden wir die antimikrobielle Photodynamische HELBO-Therapie, die effektiv gegen alle Bakterien vorgeht. Mit diesen Methoden gewähren wir den nachhaltigen Erfolg unserer Behandlung, damit Sie auch zukünftig Freude an Ihren eigenen Zähnen haben.

Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich?

Eine Entzündung oder der Tod des Zahnnervs – verursacht durch tiefsitzende Karies oder Risse im Zahn – kann eine Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) notwendig machen. Durch diese Behandlung verhindern wir, dass Bakterien in das umliegende Gewebe gelangen, beseitigen die Schmerzen und erhalten Ihren Zahn.

Wie verläuft eine Wurzelkanalbehandlung?

Zu Beginn untersuchen wir den betroffenen Zahn und die umgebenden Strukturen gründlich. Röntgenbilder und Ihre Aussagen helfen uns bei der exakten Diagnose und Bestimmung der besten Behandlungsmethode.

Ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich, entfernen wir unter umfassender Schmerzausschaltung das betroffene Gewebe und die Bakterien aus der Wurzel, um die Entzündung und die Beschwerden zu stoppen. Die Wurzelkanäle werden anschließend gespült, versiegelt und dicht verschlossen. Der Zahn wird von uns regelmäßig überprüft, um die Ausheilung beurteilen zu können.

Gesundes Zahnfleisch ist die Grundlage für gesunde Zähne. Eine unbehandelte Parodontitis, eine Entzündung des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, kann jedoch erhebliche Schäden bis hin zum Zahnverlust verursachen. Darüber hinaus kann eine unbehandelte Parodontitis das Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle, Diabetes und sogar Frühgeburten oder ein niedriges Geburtsgewicht erhöhen.

Wie können Sie Parodontitis erkennen?

Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen: gerötetes, leicht blutendes und geschwollenes Zahnfleisch, Mundgeruch oder freiliegende Zahnhälse. Oft bleibt die Erkrankung jedoch unbemerkt und wird erst bei gründlichen zahnärztlichen Untersuchungen diagnostiziert.

Wie wirkt die HELBO-Therapie bei Parodontitis?

In unserer Praxis „Zahnärzte am Leuchtberg“ setzen wir auf innovative Behandlungsansätze wie die HELBO-Therapie zur Bekämpfung von Parodontitis. Die HELBO-Therapie ist eine sanfte und wirksame Methode zur lokalen Zerstörung entzündungsverursachender Bakterien und Pilze. Die Behandlung ist schmerzfrei, schnell und weist keine negativen Nebenwirkungen auf.

Wie verläuft eine Parodontits-Behandlung?

Der Prozess beginnt mit einer professionellen Zahn- oder Implantatreinigung, bei welcher wir Plaque und Zahnstein vollständig entfernen. Dann wird eine spezielle Farbstofflösung in die betroffene Tasche appliziert und überschüssige Farbstofflösung im nächsten Schritt ausgespült. Abschließend werden die infizierten Bereiche mit sanftem Laserlicht bestrahlt, welches die Bakterien zerstört. Im Gegensatz zu Spüllösungen erreicht die HELBO-Therapie auch schwer erreichbare Bereiche effektiv. Abhängig von der Schwere der Erkrankung, klingt die Entzündung bereits nach einer oder wenigen Behandlungen ab. Der langfristige Erfolg der Behandlung basiert maßgeblich auf einer effektiven Mundhygiene zu Hause und regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen in unserer Praxis.

Zahnreparatur

Wenn Ihr Zahn durch einen Unfall oder Karies beschädigt ist, sorgen wir in unserer Praxis dafür, dass er wieder voll funktionsfähig ist. Im Falle einer Kariesinfektion entfernen wir das betroffene Zahngewebe sorgfältig, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Um den entstandenen Hohlraum zu verschließen, verwenden wir eine Zahnfüllung. In Situationen, in denen eine herkömmliche Füllung nicht ausreicht, um die Struktur und Stabilität des Zahnes wiederherzustellen, empfehlen wir Inlays, Onlays, Overlays, Teilkronen oder vollständige Kronen.

Für kleine Löcher bieten wir die Möglichkeit, den Zahn mit Füllmaterial sicher zu reparieren. Eine einfache Zahnfüllung kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Zement, Kunststoff oder Amalgam. Dabei empfehlen wir immer Kunststofffüllungen (Kompositfüllungen). Diese Füllungen können direkt auf den Zahn aufgetragen werden, passen farblich zu Ihrem gesunden Zahnschmelz und gesundheitlich unbedenklich.

Bei mittleren bis großen Defekten reicht eine einfache Zahnfüllung manchmal nicht mehr aus. Insbesondere die Backenzähne, die eine hohe Kaulast aushalten müssen, benötigen eine solide und widerstandsfähige Versorgung, um ihre Funktion langfristig zu erhalten. In solchen Fällen kommen Inlays, Onlays oder Overlays zum Einsatz.

Was sind Inlays, Onlays und Overlays?

Diese speziellen Versorgungen sind maßgeschneiderte Lösungen, die außerhalb des Mundes, basierend auf einer genauen Abformung Ihrer Zähne im CAD-CAM-Verfahren in unserer Praxis hergestellt werden. Sie passen wie ein Puzzleteil präzise in den Hohlraum, der durch die Entfernung der Karies entstanden ist. Sie werden aus hochwertigen Materialien wie Keramik oder Gold hergestellt, die Langlebigkeit, Ästhetik und Stabilität garantieren.

Was sind die Unterschiede zwischen Inlays, Onlays und Overlays?

Der Unterschied zwischen Inlays, Onlays und Overlays liegt in der Menge der zu ersetzenden Kaufläche. Bei all diesen Varianten müssen die Zahnwände noch größtenteils intakt sein. Ist dies nicht der Fall, empfehlen wir stattdessen eine Teilkrone oder Krone.

Wenn die Zahnwände nicht mehr stabil genug sind und umfangreichere Instandsetzungen notwendig sind, bieten wir in unserer Praxis die Versorgung mit einer Zahnkrone an. Diese ummantelt Ihren Zahn vollständig und stellt seine Funktionalität wieder her. In unserem hauseigenen Dentallabor wird Ihre passgenaue Zahnkrone gefertigt. Dabei bevorzugen wir den Vollkeramik-Werkstoff Zirkonoxid, welcher hohen ästhetischen und funktionalen Anforderungen entspricht.

Wie wird eine Zahnkrone gefertigt?

Im Rahmen der Vorbereitung für Ihre Zahnkrone überprüfen wir zunächst Ihren Zahnnerv und die Stabilität Ihrer Zahnwurzel. Anschließend erstellen wir anhand eines Präzisionsabdrucks und der Bestimmung Ihrer Zahnfarbe eine individuelle Zahnkrone oder Teilkrone, die sich optisch nahtlos in Ihre Zahnreihe einfügt. Während Ihre Zahnkrone in unserem hauseigenen Dentallabor angefertigt wird, versorgen wir den betroffenen Zahn mit einer provisorischen Krone.

Sobald Ihre maßgefertigte Zahnkrone fertig ist, setzen wir sie in einer weiteren Behandlungssitzung ein. Dabei achten wir besonders auf eine genaue Passform, um Zahnfleischentzündungen und weitere Komplikationen zu vermeiden. Nach Entfernung des Provisoriums und einer gründlichen Reinigung des Zahns wird die neue Krone fixiert. Eine abschließende Kontrolluntersuchung nach einigen Wochen stellt sicher, dass die Krone perfekt sitzt und alles in Ordnung ist.

Porträt von Zähnärztin Ann-Christin Kurth
DANKE für Ihr Vertrauen!

Eine Top Praxis, ich bin zwar kein Freund von Zahnarzt Besuchen, aber wenn es um eine super Behandlung geht, sollte man den Weg dort hin finden, Zeitnahe Termine, sehr freundliche Mitarbeiter/in. Hier kann man sich wohlfühlen. Danke für alles😀

Stefan G. 14. Oktober 2025

Super Zahnärzte, moderne Praxis, sehr freundliches Personal und die Zahnreinigung von Antonia war die beste und gründlichste Reinigung, die ich jemals hatte. Absolut zu empfehlen und der Wechsel zu dieser Zahnarztpraxis war auf jedenfall die richtige Entscheidung!!!

Johanna Beck 1. Oktober 2025

Top. Top. Top. Gehen auf alle Themen inhaltlich ein und kümmern sich wirklich um den Patienten, bzw. mich in dem Falle sehr gut.

GR Hades 29. September 2025

Freundliches und professionelles Team. Sie nehmen sich Zeit und erklären die Schritte der Behandlung verständlich. Die Zahnreinigung war schnell und angenehm. Die Praxis ist modern ausgestattet und man fühlt sich gut betreut.

Nick Zaschke 26. September 2025

Ich hatte eine außergewöhnlich gute, professionelle Zahnreinigung. Neben der sorgfältigen Behandlung wurde ich bestens beraten und aufgeklärt. Sehr empfehlenswert!

Louisa Zinngrebe 18. September 2025

Die Praxis das gesamte Team einfach großartig wunderbar einfühlsam kompetend kann ich absolut empfehlen

Heidrun F 17. September 2025

Sehr zu empfehlen 👍 Zahnreinigung bei Antonia 1+

Stefan 10. September 2025

Lieblingszahnarzt. Geht auch auf schwierigeren Wünsche ein. Top Team, vor allem die Zahnreinigung bei Antonia ist richtig, richtig super.

Kevin Faber 9. September 2025

Ich habe eine vorbildlich Zahnreinigung erhalten. Super freundlich und kompetent.

Adolf Fritz 6. September 2025

Habe mich sehr aufgehoben gefühlt, Schwester Antonia war sehr einfühlsam, ein beruhigendes Gespräch geführt, was als Patient auch sehr wichtig ist.

Manuela Mitloehner 4. September 2025

Wir sind als Familie schon länger in dieser Praxis zur Vorsorge und rundum zufrieden. Die Betreuung ist sowohl für Erwachsene als auch unsere Jungs ausgesprochen freundlich, geduldig und professionell. Die Kinder fühlen sich hier sehr wohl – die einfühlsame Art des Teams nimmt ihm jede Angst vor dem Zahnarztbesuch. Auch wir Eltern fühlen uns bestens beraten und behandelt. Kurze Wartezeiten, moderne Ausstattung und eine angenehme Atmosphäre runden den positiven Gesamteindruck ab. Eine Praxis, die wir uneingeschränkt weiterempfehlen können!

Christine Haust 2. September 2025

Eine ganz tolle, saubere und moderne Praxis! Wir sind mit unserer gesamten Familie dort und sind mehr als zufrieden!

Joana Wöhl 26. August 2025
Termin anfragen
05651 2201-50
praxis@zahnarzt-eschwege.de
Kontaktformular
Sprechzeiten
Montag: 08:00–19:00
Dienstag: 08:00–20:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–20:00
Freitag: 08:00–14:00
Samstag & Sonntag geschlossen
Ihr Weg zu unserer barrierefreien Praxis
ZAHNÄRZTE AM LEUCHTBERG
Dr. Daniel Dietrich & Dr. Ivonne Seiling-Dietrich
Dünzebacher Straße 11
37269 Eschwege
Zahnärztlicher Notdienst
Werden Sie Teil unserer COMMUNITY